top of page
Ashtanga Vinyasa yoga .
mit iyengar alignment

Ashtanga Vinyasa Yoga ist ein sehr altes System, eine geistig-spirituelle und körperliche Praxis die im „Yoga Korunta“ vor 1000 bis 1500 Jahren erstmals schriftlich dokumentiert wurde. Mit dem beginnenden 20. Jahrhundert wurde T. Krishnamacharya von seinem Meister in die Lehren des Yoga Korunta und des Ashtanga Vinyasa eingeführt und gab diese seit den 1920ern Jahren an seine Schüler weiter. Die begabtesten darunter, BKS Iyengar and Sri K. Pattabhi Jois, machten das überlieferte System schließlich in der westlichen Welt bekannt.

Das Vinyasa-System arbeitet mit der Synchronisation von tiefer, rhythmischer Atmung, der so genannten Ujjayi-Atmung, und Bewegung. Es ermöglicht einen kontinuierlichen Energiefluss, der deinen Körper erhitzt, dein Blut mit Sauerstoff anreichert, deine inneren Organe massiert und entschlackt, dein Nervensystem erfrischt und Giftstoffe mit deinem Schwitzen abtransportiert. Das Verbrennen dieser Giftstoffe führt zu einem kräftigen Körper und einem klaren Geist. Die im Körper erzeugte Hitze bleibt hierbei nicht nur eine physische Erfahrung, sondern stellt gleichermaßen das innere spirituelle Feuer dar, das den Nebel der Illusionen, der Täuschungen und der Ignoranz unseres alltäglichen Lebens lichtet. Wie Pattabhi Jois es ausdrückte; „Selbst Eisen muss sich der Hitze beugen“.

Du beginnst, Bereiche deines Körpers zu öffnen und zu lockern, die bis dahin eingeengt und blockiert waren. Diese Erfahrung führt dich schließlich auf die Ebene spirituell-geistiger Erkenntnis; Deine Reise endet nicht damit, dass du deinen Körper besser kennenlernst, sondern sie wird dich zu deinem inneren Kern, deinem Herzen führen. Auf dem Weg dorthin wirst du zahlreiche Hürden mit Disziplin, Willenskraft und vor allem mit Selbstwertgefühl überwinden. Durch diese Weiterentwicklung deines Charakters wirst du eine fundamentale Änderung deines Lebens bewirken.​

Ursprünglich als Methode zur Auflockerung für jüngere Schüler eingesetzt, denen die lang zu haltenden Positionen im Rahmen der so genannten „statischen Yoga Praxis“ nicht langweilig werden sollten, stellt Ashtanga Vinyasa Yoga gleichwohl eine höchst geistig-spirituelle und anspruchsvolle körperliche Praxis dar. Das Ausführen der „Primary Serie“, der „Intermediate Serie“ oder von noch ambitionierteren Serien folgt hierbei vorgeschriebenen Sequenzen. Durch die unaufhörlich eingeübten und somit automatisiert ausgeführten Sequenzen, durch die hierdurch ermöglichte Achtsamkeit für dein Inneres sowie die Untrennbarkeit von Atmung und Bewegung wird die gesamte Praxis zu einer Art der Meditation – ob in einer geführten Gruppe oder im Mysore-Stil (Yogapraxis in deiner eigenen Geschwindigkeit unter der Anwesenheit des Lehrers). Durch diese Konzentration auf deine Bewegungen, deine Atmung und deine Fokussierung nach Innen – die Konzentration auf das so genannte Drishti – wird dein Geist beruhigt. Sobald du die Sequenz verinnerlicht hast und deinen Körper verstehst, wird die Ashtanga Vinyasa Praxis zu einem wundervollen Tanz durch die Sequenz werden.

Bei manolaya Yoga wird Ashtanga Yoga mit Iyengar Alignment unterrichtet. Wir glauben daran, dass die klassiche Methode ergänzt mit der Nutzung von Hilfsmitteln für eine verletzungsfreie und tiefe Praxis sorgen. Sie helfen dir sicher in die einzelnen Haltungen zu kommen, so dass du die Wirkung der einzelnen Positionen auf deinen Körper genießen kannst und die Bedeutung der Haltungen verstehen lernst.

Wir bieten dir die zwei klassischen Methoden des Übens an, Mysore Style und LED Klasse. Für die Beschreibung der Klasse klicke hier.

​

Level 2-3

bottom of page